Wiener Johann Strauß Konzert-Gala - mit Ballett
Diese opulente Gala ist nicht nur ein Konzert, sondern ein Lebensgefühl, das vor Vitalität und Sinneslust nur so strotzt – die Wiener Johann Strauß Konzert Gala feiert den österreichischen Walzerkönig Johann Strauß und lässt die Zeit der KuK-Monarchie wieder aufleben. Während sein gleichanmiger Vater mit dem „Radetzki-Marsch“ unsterblich wurde, hat Johann Strauß (Sohn) als Hofball-Musikdirektor von Kaiser Franz Joseph I. Karriere gemacht. Er leitete die Hofbälle am kaiserlichen Hof in Wien und komponierte in dieser Zeit ausschließlich Tanzmusik. Am bekanntesten ist der „Donauwalzer“, der bis heute als inoffizielle Hymne Österreichs gilt.
Die Gala ist ein Exportschlager „made in austria“ von Matthias Georg Kendlinger, der seit 1996 über eine Millionen begeisterte Zuschauer in 19 Ländern verzeichnen kann. Mit dabei sind vier Paare des Österreichischen K&K Balletts, die seit 2009 unter der Leitung von Viktor Litvinov, Ballettmeister der Staatsoper Kiew, tanzen. Keine Geringere als die Wiener Choreografin Gerlinde Dill war die Mitbegründerin des Balletts, sie hat u.a. über zwei Jahrzehnte lang das weltberühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker choreografiert.
Auf Programm der K&K Philharmoniker, die das Herzstück der Wiener Johann Strauß Konzert-Gala sind, stehen neben den bekannten Melodien der Strauß-Dynastie auch ausgesuchte Raritäten – ein musikalischer Jungbrunnen, an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten. Kultstatus inbegriffen.
Wiener Johann Strauß Konzert Gala-Tickets gibt es bei Nordwest Ticket.