Archiv

News vom 15.06.2019 der Nordwest Ticket GmbH, Bremen

Open Campus Uni Bremen

Nordwest Ticket als Kooperationspartner zu Gast bei der Universität Bremen

©NWT

Alle zwei Jahre lädt die Universität Bürgerinnen und Bürger aus Bremen und umzu ein, Forschung und Lehre hautnah zu erleben. Das Programm reicht von Führungen und Vorträgen über Bühnen-Shows und Kinderprogramme bis zu den Open-Air-Konzerten am Abend.

Nordwest Ticket ist seit 2015 Kooperationspartner und bietet die professionale Ticket-Buchungsgrundlage für die Führungen und Vorträge im Rahmen des Open Campus. „Viele Führungen sind so beliebt, dass sie innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind, sobald die Uni den Verkaufsstart bekannt gegeben hat“, berichtet Nadine Steil, Leiterin des Veranstalterservices bei Nordwest Ticket.  Praktisch für die Besucherinnen und Besucher ist die einfache Online-Bestellung per Webshop via Nordwest Ticket. Und das Schönste ist: Das Ticket ist komplett kostenlos.

Am Veranstaltungstag selbst ist Nordwest Ticket mit einem Ticketverkaufsstand zu Gast auf dem Campus der Uni Bremen und bietet neben den Tickets für die Vorträge auch alle anderen Konzerttickets an, ob Philharmonisches Konzert, Rockkonzert oder Sportveranstaltungen.

Wir von Nordwest Ticket freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Termin im Jahr 2021!


News vom 16.04.2019 der Nordwest Ticket GmbH, Bremen

Happy Birthday Music Hall Worpswede

Nordwest Ticket gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum der Event-Location

Pfingsten 1994 ging es los – mit einem furiosen Konzert der New Moscow Jazz Band. Seitdem wird hier das Teufelsmoor gerockt. Und immer, wenn die Music Hall ruft, geben sich Stars und Sternchen aber auch Newcomer die Klinke in die Hand. Damals gründete Hans-Dieter Ludwig mit einigen Mitstreitern den Förderverein, denn dem Vollblutmusiker und Kenner der Musikszene war klar, der Festsaal der Gaststätte „Stadt Bremen“ musste aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden.

Und die Macher haben bewiesen: So geht erfolgreiche Kulturarbeit! Zunächst mit selbstgemalten Plakaten und natürlich viel Eigeninitiative ist in Worpswede ein Veranstaltungszentrum von internationalem Rang entstanden. Unzählige Acts sind hier in den letzten 25 Jahren aufgetreten, in einer atemberaubenden Mischung aus Rock, Jazz, Folk, Swing, Blues, aber auch Chansons und Weltmusik standen und stehen regelmäßig auf dem Programm des Clubs.

Das wird sich auch nach dem Umbau des kultigen Wohnzimmers nicht ändern: Mit Künstler*innen wie Helen Schneider, Mothers Finest, Max Mutzke & monoPunk, Mrs. Greenbird, Selig, Meret Becker, Tim Fischer, Ulrich Tukur, Ryan Sheridan, dem Liedermacher-Festival 2019, der Leipziger Pfeffermühle, Konstantin Wecker, Tito & Tarantula, Stoppok, Roachford, dem Irish Folk Festival 2019, Torfrock, The Stranglers und vielen anderen, hier nicht genannten, mehr erwartet uns ein abwechslungsreiches wie hochkarätiges Programm!

Wir von Nordwest Ticket gratulieren dem Team und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre Music Hall Worpswede! Mindestens …


News vom 30.03.2019 der Nordwest Ticket GmbH, Bremen

Frühjahrsbeilage 2019

Nordwest Ticket veröffentlicht das 2. Veranstaltungsmagazin

Wie bereits im Oktober als Herbstbeilage, erscheint aufgrund des großen Erfolges unser 12-seitiges Veranstaltungsmagazin erneut als Frühjahrsbeilage im WESER–KURIER, der Nordwest Zeitung, der Wilhelmshavener Zeitung sowie dem Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt am Samstag, den 30.3.2019. Die Gesamtauflage beträgt rund 300.000 Stück. Neben redaktionellen Berichten über kommende Veranstaltungen enthält das Magazin eine detaillierte Übersicht zur Online Buchung auf nordwest-ticket.de und Hinweise zu den Kundenkarten der jeweiligen Zeitungsverlage. Zusätzlich gibt es Erläuterungen zu interessanten Spielstätten der Region, ein Gewinnspiel sowie eine große 20% Osteraktion.

Lesen Sie direkt hier die Beilage als e-paper.

Am besten bereits jetzt vormerken: Die Herbstbeilage 2019 erscheint am Samstag, den 26.10.2019.


News vom 15.01.2019 der Nordwest Ticket GmbH, Bremen

Sixdays Bremen 2019 in der ÖVB-Arena

Sport- und Partyevent mit begeisterten Gästen in der Nordwest Ticket Loge

©NWT

Das Bremer Sechs-Tage-Rennen feiert dieses Jahr seinen 55. Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch! Trotz wechselvoller Geschichte haben die Veranstalter es immer wieder geschafft, das sportliche Event mit einem entsprechenden Programm in den weiteren Hallen attraktiv zu gestalten. Nur so lässt es sich erklären, dass die Bremer Sixdays nach wie vor eine große und treue Schar an begeisterten Zuschauern haben.

„Das Sechs-Tage-Rennen in Bremen kann man nicht erklären, das muss man erleben. Am besten mit vielen seiner Geschäftspartner, Freunden oder am Sonntag mit der Familie“, sagt Angela Lamargese, Geschäftsführerin von Nordwest Ticket. Und so lädt Nordwest Ticket auch fast jedes Jahr eine Handvoll Kunden zu dem Bremer Highlight ein.

„Bei Nordwest Ticket wird der persönliche und hanseatische Kundenkontakt gelebt. Es macht einfach viel Freude mit einem Dienstleister zu arbeiten, der nah und erreichbar ist und bei dem man seine Ansprechpartner einfach gut kennt“, sagt Veranstalter Oliver Launer.

Auf dem Bild von links nach rechts: Marco Graudenz, Nordsee Zeitung; Rolf Meier, Freilichtbühne Lilienthal; Doris Fischer, Music Hall Worpswede; Esther Jantzen und Angela Lamargese, Nordwest Ticket; Gaby und Oliver Launer; Claudia Löffler, Ticketmaster.

Übrigens: Die Tickets für die Bremer Sixdays 2020 sind bereits buchbar!


News vom 24.12.2018 der Nordwest Ticket GmbH, Bremen

Gleich zweimal Weihnachtssingen in Bremen

Im Stadion am Panzenberg und im Metropol Theater wurde es besinnlich, fröhlich und weihnachtlich

©BSV

Trotz Bremer Schietwetter: Zum ersten Weihnachtssingen im Stadion am Panzenberg kamen am 22. Dezember gleich 3.000 Menschen. Organisiert wurde das weihnachtliche Happening von Tore Felgendreher vom Bremer Sportverein.

Der Weihnachtschor erhielt auf der überdachten Haupttribüne musikalische Unterstützung vom Rasen aus: Sänger Chris Lass und seine Begleitungen gaben stimmungsvoll den Takt vor. Die Moderatoren aus der Bremen Vier-Morgenshow führten durch den Abend. Als weiteres Highlight musizierte der Posaunen-Chor der Bremischen Evangelischen Kirche für den größten Bremer Weihnachtschor. Gänsehaut-Momente waren inkludiert. „Die Planung für das Weihnachtssingen 2019 ist in den Startlöchern“, mehr mag Tore Felgendreher nicht verraten. Tickets wird es wieder im Vorverkauf über Nordwest Ticket geben. 

Am 23. Dezember ging es gleich vor ausverkauftem Haus im Metropol Theater mit dem 1. Bremer Weihnachtssingen weiter. Unter dem Motto „Bremer singen für Bremen“ wurde nicht nur fleißig gesungen, sondern die Einnahmen und weitere Spenden wurden fleißig für die Bremer Weihnachtshilfe und das SOS Kinderdorf Bremen gesammelt.

Dirk Böhling präsentierte die Bremer Künstlerinnen und Künstler wie die Opernsängerin Nadine Lehner, Entertainer Denis Fischer, die Schauspielerinnen Heidi Jürgens, Sabine Urban, Vivienne Kaarow und Erika Spalke sowie Bettina Pilster mit dem Gospelchor des Bremer Doms, den Seemannschor Vegesack sowie den Domchor St. Petri auf der Bühne des Metropol Theaters. Begleitet wurden die Weihnachtssänger von der Big Band Bremen unter der Leitung von Wolfgang Paltinat sowie von Hans Jürgen Osmers am Flügel. „Wir singen gemeinsam, egal ob Alt oder Jung. Außerdem passte es am 23. Dezember produktionstechnisch wunderbar ins Metropol Theater. Und was sollte man einen Tag vor Heiligabend auch anderes machen?“, sagte Organisator Jörn Meyer. Dem konnte Jan Trautmann als Veranstalter nur zustimmen und versprach: „Das 2. Bremer Weihnachtssingen kommt bestimmt!“